C O V I D 19
- aktuelle Informationen -
ÄNDERUNG ZUM 02.11.2020
Unverändert sind wir auch weiterhin für Sie und Ihr Pferd 24-Stunden da.
Einschränkungen in der Terminvergabe oder im Notdienst gibt es nicht.
Um auch langfristig die Versorgung Ihres Pferdes garantieren zu können,
und das Infektionsrisiko zu minimieren, bitten wir Sie um Beachtung von:
Den neuen Bestimmungen ab Montag entsprechend, werden auch wir wieder unsere Abläufe
anpassen müssen.
Weiterhin sind wir für Sie da und auch in diesen Zeiten bleibt der medizinische Service unverändert.
Für ambulante Untersuchungen bedeuten die neuen Vorschriften, dass Sie ihr Pferd nicht
in die Untersuchung und Behandlung begleiten dürfen. Sie übergeben das Pferd an unsere
Mitarbeiter und warten im PKW oder im Freien. Wir werden Sie über die Untersuchung/Behandlung
genau informieren und Sie bei Fragen usw. direkt kontaktieren. So erhält Ihr Pferd die gewohnte
optimale Untersuchung und Behandlung und wir können die Bestimmungen der Bundesregierung einhalten.
Ihr Pferd ist stationär hier untergebracht? Gerne dürfen Sie Ihr Pferd weiterhin besuchen.
Wir bitten Sie wie schon jetzt erforderlich, sich beim Besuch kurz in der Verwaltung oder
über die Notrufsäule anzumelden. Sie dürfen Ihr Pferd täglich für 10 Minuten besuchen.
Allerdings nur eine Person pro Tag. Sollten unsere Mitarbeiter im Stall ein Pferd versorgen,
werden Sie den Besuch kurz unterbrechen müssen, bis die Kollegen den Stall wieder verlassen haben.
Wir sind bemüht Ihnen und Ihrem Pferd, den Aufenthalt auch unter den neuen
Vorgaben so angenehm wie möglich zu machen.
- P A T I E N T E N B E S U C H
- Besuchsdauer 10 Minuten pro Besuchstag.
- Bitte schränken Sie zum Schutz unserer Mitarbeiter die Besuchermenge auf ein Minimum an Personen ein.
- Der Mund-Nasen-Schutz muss während der Besuchszeit DAUERHAFT getragen werden.
- Das Betreten der Stallungen ist nur nach Rücksprache mit unseren Mitarbeitern erlaubt.
- Bitte melden Sie sich beim Besuch über die Notfallklingen, an der Notaufnahme an.
- Möchten Sie mit Ihrem Pferd spazieren gehen, ist dieses nur außerhalb des stationären Stallungsbereichs möglich.
Gerne bringen wir Ihnen das Pferd wie gehabt zum Eingangstor. In diesem Fall melden Sie sich ebenfalls
über die Notfallklingen an.
- M A S K E N P F L I C H T (Mund-Nasen-Schutz)
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht beim Besuch der Klinik!
- Unterbringung Ihres Pferdes im Rahmen einer ambulanten Untersuchung
Gerne bieten wir Ihnen im Rahmen der ambulanten Untersuchungstermine an, Ihr Pferd am Vortag anzuliefern.
Die Unterbringung ist in diesem Rahmen, derzeit für 24 Stunden kostenlos.
Bitte sprechen Sie die Unterbringungsmöglichkeit bei der Terminvereinbarung ab.
- allgemeine Informationen zum Besuch der Klinik
Bitte haben Sie Verständnis, dass bedingt durch die Situation sich die Anzahl der
begleitenden Personen auf ein notwendiges Minimum beschränken muss.
Beim Betreten der Anmeldung bitten wir Sie um gründliche Desinfektion der Hände.
Die Patientenanmeldung kann nur durch eine Person in unserer Verwaltung erfolgen.
Begleitpersonen sollten möglichst im Auto warten.
Wir bitten Sie die aktuellen Anweisungen der Bundes- und Landesregierung einzuhalten
- Wann dürfen Sie uns als Patientenbesitzer nicht besuchen
Sollten Sie Anzeichen des Coronavirus, sich in einem Quarantänegebiet aufgehalten
oder Kontakt zu einer infizierten Person haben, besuchen Sie uns bitte nicht.